Göller Hilfsfonds

Die Inhaber der Brauerei, Eva und Franz-Josef Göller, sind seit vielen Jahren tief mit Zeil a. Main und der umliegenden Region verwurzelt.
Die Idee, den Göller-Hilfsfonds zu gründen, ergab sich für die Eltern von drei Söhnen aus dem Anliegen, dass verschiedensten sinnvollen Projekten auch hier in der Region unbedingt geholfen werden sollte!



Hilfe für Familien, die in Not geraten sind, förderungswürdige Aktionen sozialer Art, Jugend- und Kulturarbeit sowie alle Arten von Engagements, die hilfsbedürftigen Menschen im weitesten Sinne zugute kommen. Das Spektrum soll auf jeden Fall so groß wie möglich sein. Der Göller-Hilfsfonds wird auf verschiedenste Weise von der Familie Göller finanziert. Aber auch hilfsbereite Unternehmen und Privatleute können natürlich in Form von Spenden (steuerlich absetzbar) dem Hilfsfonds zu den notwendigen Mitteln für die mitmenschlichen Ziele verhelfen.

Über die Zuwendungen an Bedürftige und ihre Höhe wird natürlich von Fall zu Fall von einem Gremium entschieden werden. Ebenso wird darüber regelmäßig öffentlich Rechenschaft abgelegt.


Gerne sind wir bereit, den Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad unserer Brauerei hierfür  einzusetzen.

Wenn auch Sie dieses Projekt unterstützen möchten, spenden Sie bitte an:
IBAN: DE22 7935 1730 0009 0632 98
BIC: BYLADEM1HAS
Bank: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Verwendungszweck: Göller Hilfsfonds


Hier einige Beispiele für die Verwendung der Spenden aus dem Hilfsfonds...
2025 - 10.000 € wurden gespendet an:
  • Bayerisches Rotes Kreuz / Kreisverband Haßberge: 2.000 € für Beschaffung von Dienstkleidung für die Bereitschaftsjugend
  • Kreisjugendring Haßberge: 1.500 € zur Unterstützung des integrativen Zeltlagers im August 2025
  • Spendenaktion „mobile Freiheit für Vanessa“: 3.000 € zur Unterstützung von Familie Siebert aus Zeil beim Kauf eines E-Bikes mit Rollstuhl Mitnahme-Möglichkeit
  • Haßfurter Tafel e.V.: 2.500 € für die Beschaffung einer Spülmaschine für Lebensmittelkisten
  • Kath. Caritas-Kindertagesstätte Zeil: 1.000 € für Krippe und Kindergarten
2022   - 4.500 € wurden gespendet an:
  • Spendenkonto für die Ukraine des Landkreises Haßberge (1.500 €)
  • Förderzentrum für geistige Entwicklung Haßfurt für die Ausbildung des Schulhundes „Nelli“ der Paul-Moor-Schule (1.000 €)
  • Kindertagesstätte „Regenbogenhaus“ Zeil für die Instandsetzung eines Niederseilgartens (1.000 €)
  • Caritas-Kindertagesstätte Zeil für die Anschaffung von Instrumenten und Büchern (1.000 €)
2021   - 7.500 € wurden gespendet an:
  • Die Stadt Zeil zur Unterstützung hochwassergeschädigter Bürger (5.000 €)
  • Die Bewohner des niedergebrannten Mehrfamilienhauses in der Bamberger Str. in Zeil (1.500 €)
  • An den FC Zeil zur Anschaffung von Luftentkeimern in den Jugendkabinen

2020 - 700 € wurden gespendet an:
  • Die Hausgemeinschaften St. Anna in Hofheim für die Anschaffung von Sitzpolstern (500 €)
  • Die VHS Haßberge für eine Kinder-Lesung des Autors Paul Maar (200 €)
2019 - 2.400 € wurden gespendet an:
  • Zwei Einrichtungen der Lebenshilfe Haßberge sowie an die beiden Zeiler Kindertagesstätten gespendet.

2018 - 3.500 € wurden gespendet an:
  • das Regiomontanus Gymnasium Haßfurt als Unterstützung zur Errichtung des sog. MINT-Labors. (2.000 €)
  • die evangelische Kindertagesstätte „Regenbogenhaus“ Zeil erhielt eine Spende über 1.500 €.

2017 - 2.000 € wurden gespendet an:
  • den evang. Kindergarten in Zeil (1.000 €)
  • eine Privatperson aus dem Landkr. Haßberge für Therapiehilfen (1.000 €)
2016    - 3.000 € wurden insgesamt gespendet an:
  • die Initiative „Hilfe im Kampf gegen den Krebs e.V."
  • die „Elterninitiative leukämiekranker Kinder“
  • eine Privatperson aus dem Landkreis Haßberge für Therapiehilfen

2015 - Rekord-Ausschüttung von 10.400 €

Zum Anlass des 10-jährigen Bestehens des Göller-Hilfsfonds erhielten:

  • die Kirchengemeinde St. Michael in Zeil 4.000 €  als Unterstützung zur Errichtung einer barrierefreien Toilette im Pfarrsaal
  • die „Elterninitiative leukämiekranker Kinder“
  • die Lebenshilfe Haßberge 3.600 € für verschieden Projekte
  • Die Mittagsbetreuung in Zeil 2.800 € als Teilfinanzierung einer zusätzliche Kraft zur Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergund.
2011   - 1.800 € wurden gespendet an:
  • die Jugendarbeit des Landratsamts Haßberge (1.100 €)
  • das Projekt „Mobbing an Schulen“ der Volksschule Oberaurach das Projekt „Mobbing an Schulen“ der Volksschule Oberaurach (700 €)

2010 - 4.305 € wurden gespendet an:
  • das Gewalt-Präventionsprojekts an Schulen
    „Gewalt (k)ein Thema“
  • die Reittherapie der Lebenshilfe Haßberge

2008 - 1.500 € wurden gespendet an:
  • für die Finanzierung von zwei Plätzen für zwei Jugendliche an einer Ganztagsschule.

2006/2007 - wurden gespendet:
  • Neue Blasinstrumente für die Blaskapelle der Lebenshilfe
  • Ein Motorroller für einen Jugendlichen, der damit zu seiner Ausbildungsstelle im Spessart fahren konnte.
© Copyright 2016- 2025 Brauerei Göller KG. All Rights Reserved.